Eine bunte Stadt - von der Ruhr durchströmt
Die überschaubare Großstadt Mülheim an der Ruhr liegt inmitten des malerischen Ruhrtals im Bergischen Land - ein Ort, an dem es sich lohnt zu leben und zu genießen!
Das sahen übrigens auch schon unsere Vorfahren so.
Historisch gesehen gehört Mülheim an der Ruhr (zumindest Teile davon), ebenso wie Werden und Kettwig, zum Bergischen Land, weil sie zur alten Grafschaft bzw. dem Herzogtum Berg gehörten. Moderne Abgrenzungen für Tourismuszwecke ändern nichts an dieser historischen Tatsache.
Willkommen im malerischen Ruhrtal
Über uns
Das Besondere an der Ruhrtalstadt Mülheim ist, dass die Stadt – trotz ihrer industriellen Wurzeln – seit Jahrzehnten als pulsierender Schmelztiegel künstlerischer Kreativität gilt. Alte Industrieareale wurden zu lebendigen Kulturzentren umgestaltet, die ständig neue Talente anziehen und ebenso wieder abgeben. Diese kontinuierliche Bewegung garantiert, dass die Kunstszene in Mülheim niemals statisch ist, sondern sich stets erneuert und weiterentwickelt.
Die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen zeigt sich in den zahlreichen Galerien, Ateliers und Kulturstätten, die in der Stadt entstanden sind. Hier verschmelzen traditionelle Kunstformen mit modernen Ansätzen: Von klassischer Malerei bis hin zu experimenteller Performance-Kunst ist alles vertreten. Der enge Austausch zwischen den Disziplinen – sei es Musik, bildende Kunst oder interdisziplinäre Projekte – eröffnet immer wieder neue Perspektiven und Impulse, die den Puls der Zeit widerspiegeln.
Ein erfahrenes Team aus allen Kulturbereichen wirkt an einem der innovativen Kunstzentren in der Stadt Mülheim an der Ruhr – der 1840 gegründeten VILLA ARTIS mit der Ruhr Gallery - und erlebt täglich, wie die Stadt ihre internationale Ausstrahlung bewahrt. Die Einrichtungen hier legen großen Wert darauf, nicht nur lokale Größen, sondern auch international renommierte Künstler:innen einzuladen – stets kombiniert mit hervorragenden pädagogischen Fähigkeiten. Dieser ausgewogene Ansatz macht Mülheim zu einem faszinierenden Ausbildungs- und Begegnungsort für Kunst im Herzen des Ruhrgebiets.
Besonders hervorzuheben ist auch die Leitung des städtischen Kunstmuseums in der Alten Post, das unter der inspirierenden Führung von Dr. Stefanie Kreutzer steht. Mit Weitsicht und Engagement fördert sie Projekte, die bewusst provozieren und herausfordern – künstlerische Vorstöße, die nicht immer sofort zugänglich oder verständlich sind, aber langfristig den Weg für neue Trends ebnen. Dieser Innovationsgeist und das langfristige Denken sind essenziell, um die Avantgarde voranzutreiben. Unterstützt werden die Aktivitäten durch die Kulturdezernentin Dr. Daniela Grobe und einen fachlich besetzten Kulturausschuss, der immer zu neuen Ideen und Projekten auffordert.
Die geografische Lage Mülheims im pulsierenden Ruhrgebiet, in unmittelbarer Nähe zu kulturell reichen Städten wie Duisburg, Essen und Düsseldorf, schafft ideale Voraussetzungen für einen regen interregionalen Austausch. So bleibt die Kunststadt Mülheim nicht nur ein lokaler Hotspot, sondern auch ein international attraktiver Ort der künstlerischen Ausbildung und zeitgenössischen Kunst – ein lebendiger Raum, in dem echte Kreativität keine Grenzen kennt.
Koordinaten für Kunst in Mülheim (jeweils mit Link):
ÖPNV: "Stadtmitte-MH" - NAVI-Eingabe: "Delle 54" - PARKEN: "Delle oder CASINO" - EINGANG: "Ruhrstraße 3 / Ecke Delle" - EINTRITT: "frei - Führungen kostenlos" -
VERABREDUNGEN: "Online-Tool"
Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen
Hört man in der Welt "Ich komme aus Mülheim an der Ruhr", dann fallen sofort die Stichworte "Theater an der Ruhr" , "Kunststadt Mülheim", "Stadt der Händler und Gründerpioniere", "Stadt der Forscher und Nobel-Preisträger"
Was zeichnet uns besonders aus?
Unser privates Engagement
Ohne Ehrenamt und privaten Einsatz kann sich keine Gemeinschaft weiterentwickeln - hier das Beispiel des Mülheimer Kunstvereins KKRR, der ein eigenes Kunsthaus mitten in der Stadt bespielt.
Ein Beispiel "Kunstgenuss in der VILLA ARTIS / Ruhr Gallery" Ruhrstr. 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage - ein privates Kunstmuseum und Atelierhaus für 12 Kunstschaffende:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Mülheim lohnt sich !
Foto oben: Stammhaus erbaut 1841 von der ältesten Mülheimer Bürgergesellschaft CASINO e.V.:
Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher optimieren wir stetig unser Angebot, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Mit unserem Online-Buchungstool können Sie Ihren Termin bei uns noch schneller und einfacher buchen. Egal, ob Sie tagsüber schlecht telefonieren können oder lieber alles digital erledigen - Sie können hier Ihre Buchung für einen kostenfreien Besuch in der VILLA ARTIS vornehmen - der Mülheimer Kunstverein KKRR lädt herzlich Interessierte ein - und antwortet schnell!